Das Management des Corporate Designs oder auch erfolgreicher Marken ist zu einem „Fulltime-Job“ geworden. Das Corporate Design und seine permanente Sicherung und Steuerung muss als Veränderungsprozess gesehen und entsprechend gestaltet werden. Die Verzahnung der unterschiedlichen Fachbereiche Design Management, Marken Management, Touchpoint Management, Cross-/Multi Channel Anwendung und die Nutzung von Automatisierungs-Tools sind die Basis, um ein erfolgreiches Corporate Designs zu entwickeln, es lokal oder global effizient zu implementieren und langfristig zu sichern.
Der Status Quo in zahlreichen Unternehmen sieht doch oft anders aus: Das Corporate Design und dessen Management wird in den Unternehmen als die Beauftragung einer Agentur angesehen, um ein schnelles visuelles Ergebnis zu bekommen. Viele Prozesse werden noch händisch ohne die sinnhafte Nutzung der heutigen Möglichkeiten durchgeführt. Das Monitoring verantworten je nach Unternehmensgröße 1-2 Personen.
Externe und interne Einflussfaktoren auf das Corporate Design und die Corporate Design Prozesse sowie dessen Management werden hierbei oft unterschätzt. Eine angemessene Budgetierung, ein gut geplantes Projektmanagement sowie eine sinnvolle Planung der nötigen Ressourcen werden oft vernachlässigt. Sei es auf Grund des unübersichtlichen Management-Volumens, des fehlenden Fachwissens oder angesichts stagnierender oder schrumpfender Budgets.
Viele Aufgaben des Corporate Design Management sind deshalb auf mehrere Mitarbeiter oder Abteilungen verteilt, an unterschiedliche Agenturen extern verlagert - oder werden gar nicht durchgeführt. Die Kontinuität und die Qualität des Corporate Designs wird dadurch beeinträchtigt. Dies geht langfristig nicht nur zu Lasten von Identität und Image der Marke/des Unternehmens, sondern beeinträchtigt die Effektivität des Marketings und verschleiert die tatsächlichen Kosten.
Durch ein professionelles Corporate Design Management lassen sich nicht nur Einsparungen erzielen und personelle Ressourcen freistellen, es bietet sich auch die Möglichkeit, ungeahnte Schwachstellen innerhalb des Unternehmens zu erkennen und zu beheben und so langfristig die Identität und das Image positiv zu entwickeln.
Rufen Sie uns unter 06101/8033040 an und treten Sie mit uns in Dialog und berichten uns von Ihren Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Corporate Design erfolgreich und planbar zu sichern und zu steuern ist nach unserer langjährigen Erfahrung eine Frage der intelligenten Synchronisation von Strategie, Design und den dazu notwendigen Prozessen. Dieses unter Berücksichtigung von Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung und den Anforderungen der vielschichtigen Kanäle. Wer als Unternehmen entsprechend denkt und synchronisiert agiert, wird auch in Zeiten der unaufhaltsamen Komplexität, der digitalen Transformation effizient und effektiv sein Corporate Design ein- und umsetzen. Ziel des Corporate Design Management sollte es sein, Design als strategischen Faktor und zielgerichtet als Teil wertsteigender Markenführung einzusetzen.
Wir stellen Ihnen unser langjähriges Knowhow unabhängig, branchenübergreifend und praxisorientiert aus über 20 Jahren Erfahrung in verschiedensten Aufgabenstellungen der Praxis zur Verfügung. Wir entwickeln kein Design, sondern unterstützen Sie als unabhängige Partner in allen Fragen rund um die Steuerung und Sicherung Ihres Corporate Designs.
Unsere Praxiserfahrungen, unsere ganzheitlichen Qualifikationen rund um die entscheidenden Säulen Design, Strategie und Prozesse sowie unserer umsichtigen Perspektive auf Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse und Anforderungen verschiedenster Kanäle bilden die Grundlage unseres Beratungsansatzes und Leistungsspektrums:
Unsere Beratungsleistungen sind ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Auf Grund unserer Unabhängigkeit können wir Sie so zu jedem Zeitpunkt und zu jeder Fragestellung entsprechend unterstützen. Ob in der Analysephase, wie tragfähig Ihr Design arbeitet, oder bei Fragestellungen zur Sicherung Ihres Corporate Designs. Ob als Einzelaufgabe, wie z.B. der Erarbeitung eines Briefings, eines Roll-Out Planes oder der Analyse Ihrer Prozesse, ob bei der Implementierung als Referent für interne Schulungen oder als Sparringspartner für einen Corporate Design Relaunch. Wir unterstützen Sie als Projektmanager oder Interimsprojektleiter, als Berater, als Coach und Sparringspartner oder als Referent, ganz wie Sie es wünschen!
Sie erhalten Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Management von Corporate Design, derzeit einzigartig sind.
Als unabhängige Beratungs- und Projektmanagement-Agentur können Sie uns jederzeit nach Bedarf in den Corporate Design Prozess integrieren.
Unser Fokus liegt in der Definition intelligenter Lösungen, die den Einklang von Effektivität, Effizienz und Design anstreben und und auf diese Weise einen ganzheitlichen Ansatz darstellen.
Die erfolgreiche Organisation Ihres Corporate Designs ist unser Antrieb! Keine Aufgabe ist uns zu klein, weil wir wissen, das die Details entscheidend sein können.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Corporate Design Prozess und stehen Ihnen langfristig als Partner zur Sicherung Ihres Corporate Designs zur Verfügung.
Wir arbeiten interdisziplinär und pflegen aktiv den Know-how-Austausch, damit wir Sie immer aktuell über technische und organisatorische Neuerungen auf dem Laufenden halten können.
Sie erhalten ein Team bestehend aus erfahrenen und ausgewiesenen Experten, die für die unterschiedlichen Anforderungen sorgfältig ausgewählt wurden.
Betina Hubrich
Geschäftsführerin, Gründerin,
Corporate Design- und Designmanagement-Expertin
Seit 20 Jahren mit Leidenschaft für das Thema Corporate Design unterwegs. Vor der Gründung war sie in Designagenturen tätig und hat eine Vielzahl von Unternehmen beraten und begleitet. Vielfältige Qualifikationen in den Bereichen Design, Strategie und Change Management runden ihr Profil ab. Als Dozentin gibt sie ihre Erfahrungen und Wissen gerne weiter.
Birgit Dillmann
Geschäftsführerin,
Markenstrategie- und Markenmanagement-Expertin
War über 20 Jahre in leitenden Marketing- und Vertriebsfunktionen verschiedener Branchen für Top-Marken sowie die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung von Corporate Design verantwortlich. Sie berät Unternehmen in strategischem wie operativem Re-Branding von Marken.
Christian Kleiner
Prozesseffizienz- und Technologieexperte
Analytiker, Querdenker, Methodiker, Vernetzer, Zuhörer. Mit integralem Blick auf Marketingstrategie, Marketingprozesse und IT-Systeme unterstützt er unsere Kunden darin, Effizienz und Effektivität der Marketing-, Vertrieb- und Kommunikationsaktivitäten nachhaltig zu verbessern und Innovationspotentiale zu erschliessen.
Helga Sterr
Expertin Marketing Automation
Ist unsere Crossmedia und Media Supply Chain Expertin und unterstützt Sie bei der Implementierung und Integration von Prozessen, Workflows & Technologien. Sie weiss, wie die digitale Kommunikation eines Unternehmens aussehen muss, um erfolgreich auf dem Markt zu sein – und zu bleiben.
Dino Bächstädt
Account Planner und Change Management Experte
Auf Grund seiner langjährigen Erfahrung in internationalen Designagenturen kennt er die Welt der Strategie und des Designs. Als qualifizierter Coach begleitet er Sie mit bei Ihren Veränderungsvorhaben, und Projektaufgaben.
Sunny
Senior "eat & great"
Krümmelsucherin, gute Laune Spenderin, Ruhestifterin, dass ist unsere Sunny. Sie sorgt regelmässig für unsere Bewegung und dafür, dass wir zwischendurch das Atmen nicht vergessen. Unsere Kunden schliesst sie sofort in ihr zu schützendes Rudel mit ein. Und wenn jemand Angst vor ihr hat, geht sie solange "Gassi".
Corporate Design Management
Martin-Luther-Str. 6
61118 Bad Vilbel
(bei Frankfurt am Main)
Telefon 06101/8033040
© 2016 Copyright/CDM
Glossar
Design Management
Marken Management
Touchpoint Management
Marketing Automation
Change Management
CDM-Akademie
Corporate Design erfolgreich
steuern und sichern!